Drucken Lesezeichen hinzufügen

PAULLKE Christian

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Generation: 1

  1. 1.  PAULLKE Christian wurde geboren in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany.

    Christian heiratete N.N Anna am 22 Okt 1706 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany. Anna gestorben vor 21 Mai 1725 in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; wurde beigesetzt am 21 Mai 1725 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. PAULLKE Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 23 Dez 1708 in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; getauft am 23 Dez 1708 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; gestorben vor 23 Apr 1709 in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; wurde beigesetzt am 23 Apr 1709 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany.
    2. 3. PAULLKE Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 2 Feb 1710 in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; getauft am 2 Feb 1710 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany.

    Christian heiratete MÜLLER n.n. am 27 Okt 1726 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  PAULLKE Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren vor 23 Dez 1708 in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; getauft am 23 Dez 1708 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; gestorben vor 23 Apr 1709 in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; wurde beigesetzt am 23 Apr 1709 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany.

  2. 3.  PAULLKE Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren vor 2 Feb 1710 in Billens Gut, Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany; getauft am 2 Feb 1710 in Zieckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany.