| Quellen | [S266]  Dorfkirche (Rießen), Gesamtkirchenbuch 1851-1891, Bild 25, 12-1863, Geburt Johann Friedrich August Weidner (Tschapkes).http://www.archion.de/p/5a3a5cb10e/
 
 
[S266]  Dorfkirche (Rießen), Gesamtkirchenbuch 1851-1891, Bild 28, 5-1865, Geburt Johanna Caroline Weidner (Tschapke).http://www.archion.de/p/c22dc45b89/
 
 
[S1488]  Dresden, Deutschland, Einäscherungsregister, 1911-1952, Name:Johann Friedrich August Weidner.Geburtsdatum:25. Jun 1863
 Geburtsort:Riessen
 Sterbedatum:27. Mai 1930
 Sterbeort:Dresden
 Kremationsdatum:1930
 Kremationsort:Dresden, Deutschland
 Urkunde Nummer:31373
 Beruf: Mühlenarbeiter
 Wohnort: Saarstr 9
 
 https://www.ancestry.de/sharing/493179?mark=259d69f666a302f1cdd6edbecf875c229fc126a8c1f02dce4199101d298a0d16
 
 
[S282]  Dorfkirche (Göhlen), Taufen, Trauungen 1852-1907, Bild 11, 2-1855, Ehe Weidner-Heide.http://www.archion.de/p/35550469af/
 
 
[S1454]  Dresden, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1927, Johann Friedrich August Weidner + Auguste Ida Wowsnik.Heiratsort:Plauen, Deutschland
 Standesamt:Plauen (70)
 
 Bräutigam:
 Alter 27
 geb. 25.6.1863 in Rießen, Bezirk Guben in Preußen
 Vater: Gutsbesitzer Christian Weidner
 Mutter: Johanna Geb. Heide
 
 Braut:
 Alter: 26
 geb. 3.5.1864 in Niederhermsdorf in Sachsen
 Vater: Bergarbeiter Georg Worsnik
 Mutter: Amalie Auguste geb. Mehnert
 https://www.ancestry.de/sharing/28208840?h=5a173e
 
 |