| Name |
V. BLASBALG Jakob [1] |
| Geburt |
1438 [1, 2, 3] |
| Geschlecht |
männlich |
| Staatsamt |
Sachsen, Germany [4] |
| Kurfürstl. sächs. Landrentmeister |
| Staatsamt |
Sachsen, Germany [4] |
| Kurfürstl. sächs. Landrentmeister |
| Beruf |
vor 1472 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany [4] |
| Gewandschneider in der väterlichen Handlung |
| Beruf |
vor 1472 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany [4] |
| Gewandschneider in der väterlichen Handlung |
| Eigentum |
1472 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany [4] |
| Gewandschneiderei des Vaters übernohmen |
| Eigentum |
1472 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany [4] |
| Gewandschneiderei des Vaters übernohmen |
| Staatsamt |
zwischen 7 Mrz 1473 und Mrz 1474 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany [1, 5] |
| Rathsherr als Byrmeister(Biermeister zur Aufsicht über das Bierhaus und dessen Vorrat an Gerste usw. und Geräten bestimmt.) |
| Staatsamt |
zwischen 3 Mrz 1476 und 8 Feb 1478 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany [5] |
| Rathsherr als Byrmeister(Biermeister zur Aufsicht über das Bierhaus und dessen Vorrat an Gerste usw. und Geräten bestimmt.) |
| Staatsamt |
zwischen 3 Mrz 1476 und 8 Feb 1478 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany [5] |
| Rathsherr als Byrmeister(Biermeister zur Aufsicht über das Bierhaus und dessen Vorrat an Gerste usw. und Geräten bestimmt.) |
| Staatsamt |
zwischen 28 Feb 1479 und 20 Feb 1480 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany |
| Ratsherr als Bawmeister |
| Staatsamt |
zwischen 28 Feb 1479 und 20 Feb 1480 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany |
| Ratsherr als Bawmeister |
| Staatsamt |
zwischen 24 Feb 1483 und 6 Mrz 1484 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany |
| Ratsherr als Bauwmeister(Baumeister) |
| Staatsamt |
zwischen 24 Feb 1483 und 6 Mrz 1484 |
Leipzig, Leipzig, Sachsen, Germany |
| Ratsherr als Bauwmeister(Baumeister) |
| Staatsamt |
zwischen 1486 und 1490 |
Schneeberg, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany [1, 6] |
| Zehnter der sächsischen Fürsten |
| Staatsamt |
zwischen 1486 und 1490 |
Schneeberg, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany [1, 6] |
| Zehnter der sächsischen Fürsten |
| Beruf |
Schneeberg, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Germany [1] |
| Kaufmann |
| Eigentum |
Lössnig, Leipzig, Sachsen, Germany |
| Besitzer des Rittergutes |
| Referenznummer |
PRN737 |
| Tod |
1490 [1] |
| Personen-Kennung |
I737 |
Ahnenforschung Teichmann |
| Zuletzt bearbeitet am |
23 Aug 2025 |