
Set As Default Person | Name | V. UTHMANN Hans Friedrich Paul | |
| Geburt | 17 Apr 1857 | Ober-Maliau, Trzebnica, Dolnoslaskie, Poland [1, 2] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Referenznummer | PRN7230 | |
| Wohnsitz | zwischen 1880 und 1888 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Alexanderstr. 56 (Kasernengelände) | ||
| Militärdienst | zwischen 1880 und 1883 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Secondelieutenant | ||
| Militärdienst | zwischen 1880 und 1883 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Secondelieutenant | ||
| Militärdienst | zwischen 1887 und 1891 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Premierlieutenant | ||
| Militärdienst | zwischen 1887 und 1891 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Premierlieutenant | ||
| Wohnsitz | zwischen 1889 und 1894 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Albrechtstr. 10-11 | ||
| Wohnsitz | zwischen 1889 und 1894 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Albrechtstr. 10-11 | ||
| Militärdienst | zwischen 1892 und 1900 | Berlin, Berlin, Germany [1, 3] |
| Königl. Preuß. Hauptmann | ||
| Militärdienst | zwischen 1893 und 1894 | Berlin, Berlin, Germany [1, 3] |
| Kompaniechef im Kaiser Alexander Garde Grenadier Regiment Nr. 1 | ||
| Militärdienst | zwischen 1893 und 1894 | Berlin, Berlin, Germany [1, 3] |
| Kompaniechef im Kaiser Alexander Garde Grenadier Regiment Nr. 1 | ||
| Wohnsitz | zwischen 1895 und 1896 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Hindersinstraße 6 | ||
| Wohnsitz | zwischen 1895 und 1896 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Hindersinstraße 6 | ||
| Wohnsitz | zwischen 1898 und 1902 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Schiffbauerdamm 33 | ||
| Wohnsitz | zwischen 1898 und 1902 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Schiffbauerdamm 33 | ||
| Militärdienst | zwischen 1901 und 1902 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Major | ||
| Militärdienst | zwischen 1901 und 1902 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Major | ||
| Wohnsitz | zwischen 1903 und 1907 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Lietzenburger Straße 1 | ||
| Wohnsitz | zwischen 1903 und 1907 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Lietzenburger Straße 1 | ||
| Militärdienst | 1903 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Major z.D. | ||
| Militärdienst | 1903 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Major z.D. | ||
| Militärdienst | zwischen 1904 und 1907 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Battalionskommandant im Kaiser Alexander Garde Grenadier Regiment Nr. 1 | ||
| Militärdienst | zwischen 1904 und 1907 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Battalionskommandant im Kaiser Alexander Garde Grenadier Regiment Nr. 1 | ||
| Militärdienst | zwischen 1904 und 1907 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Major | ||
| Militärdienst | zwischen 1904 und 1907 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Major | ||
| Wohnsitz | zwischen 1908 und 1910 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Knesebeckstr. 30 | ||
| Wohnsitz | zwischen 1908 und 1910 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Knesebeckstr. 30 | ||
| Militärdienst | zwischen 1908 und 1910 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Oberstleutnant | ||
| Militärdienst | zwischen 1908 und 1910 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Königl. Preuß. Oberstleutnant | ||
| Militärdienst | zwischen 1908 und 1910 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Stabsoffizier beim Kaiser Alexander Garde Grenadier Regiment Nr. 1 | ||
| Militärdienst | zwischen 1908 und 1910 | Berlin, Berlin, Germany [3] |
| Stabsoffizier beim Kaiser Alexander Garde Grenadier Regiment Nr. 1 | ||
| Militärdienst | zwischen 19 Jun 1916 und 2 Feb 1918 | Germany [2] |
| General Leutnant - Kommandeur der 185. Inf. Div. | ||
| Militärdienst | zwischen 19 Jun 1916 und 2 Feb 1918 | Germany [2] |
| General Leutnant - Kommandeur der 185. Inf. Div. | ||
| Tod | 1 Feb 1918 | Quiévy, Nord, Nord-Pas-de-Calais, France [2, 4] |
|
||
| Personen-Kennung | I7230 | Ahnenforschung Teichmann |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Aug 2025 | |
| Vater | V. UTHMANN Hans Friedrich Karl Maximilian, der ältere geb. 15 Jun 1822, Minden, Minden-Lubbecke, Nordrhein-Westfalen, Germany ![]() gest. 10 Jun 1885, Wroclaw, Dolnoslaskie, Poland (Alter 62 Jahre) | |
| Beziehung | natural | |
| Mutter | V. KESSEL UND ZEUTSCH Klara Hedwig geb. 6 Mrz 1823, Würtzen, Olesnica, Dolnoslaskie, Poland ![]() gest. 15 Okt 1887, Wroclaw, Dolnoslaskie, Poland (Alter 64 Jahre) | |
| Beziehung | natural | |
| Eheschließung | 10 Nov 1851 | Gluchów Górny, Dolnoslaskie, Poland [1] |
|
||
| Alter bei Heirat | Er : 29 Jahre und 5 Monate - Sie : 28 Jahre und 8 Monate. | |
| Familien-Kennung | F1786 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | V. MEERHEIMB Brunhild Hedwig Margarethe, Freiin geb. 9 Mai 1869, Berlin, Berlin, Germany ![]() gest. 8 Dez 1901, Schiffbauerdamm 33, Berlin, Berlin, Berlin, Germany (Alter 32 Jahre) | |||||||
| Eheschließung | 23 Mai 1888 | Berlin, Berlin, Germany [1, 5] |
||||||
| Alter bei Heirat | Er : 31 Jahre und 1 Monat - Sie : 19 Jahre. | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F2600 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Aug 2025 | |||||||
| Familie 2 | V. WESTERNHAGEN Berta Auguste Klara Ida Sophie geb. 23 Jun 1863, Düsseldorf, Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany ![]() gest. 26 Sep 1931, Ober-Maliau, Trzebnica, Dolnoslaskie, Poland (Alter 68 Jahre) | |||
| Eheschließung | 14 Mai 1904 | Charlottenburg, Berlin, Berlin, Germany [6] |
||
| Alter bei Heirat | Er : 47 Jahre und 1 Monat - Sie : 40 Jahre und 11 Monate. | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F2601 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Aug 2025 | |||
| Ereignis-Karte |
| Quellen |
|